
Wer sagt, es mangelt an neuen Ideen und Innovationen?
Vor 2,5 Jahren entdeckte ich auf der …
Als unabhängige Verpackungsberatung mit PPWR-Expertise entwickeln und implementieren wir kostenoptimierte Verpackungslösungen, die Zukunft gestalten:
Von PPWR-Compliance bis zu neuen Materialien: Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden innovative Verpackungslösungen. Unsere Expertise in Packmitteln, Verpackungstechniken und Regularien sorgt dabei für praxistaugliche Umsetzung.
Diese folgt einer einfachen Regel:
Das FuturePackLab ist ein spezialisiertes Netzwerk von umsetzungsstarken Verpackungsexperten, initiiert und geleitet von Popular Packaging GmbH.
So, wie wir heute Verpackungen gestalten und produzieren, sind sie für Verbraucher ein Ärgernis, für die Umwelt ein Problem und für Unternehmen ein nicht zu unterschätzendes unternehmerisches Risiko.
Die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und nationale Gesetze, wie das Verbot von Einwegplastik, verpflichten Hersteller:innen zu recyclingfähigen, ressourceneffizienten Verpackungslösungen. Unternehmen müssen ihre Verpackungsstrategien grundlegend überdenken. Sind Sie rechtssicher aufgestellt?
Begrenzte natürliche Ressourcen und die Auswirkungen des Klimawandels erfordern einen Wandel von linearen zu zirkulären Wirtschaftsmodellen. Wer heute noch auf Einbahnstraßen-Denken setzt, wird morgen vor unlösbaren Versorgungsproblemen stehen. Zirkuläre Wirtschaft ist keine Option mehr – sondern Teil von Unternehmensstrategien.
Unvorhersehbare Politik, volatile Rohstoffpreise, steigende Energiekosten und teure Entsorgungsgebühren belasten die Gewinnmargen. Energieintensive Produktion von Neumaterial wird durch CO₂-Steuern und Emissionshandel zusätzlich verteuert. Steht Ihre Marge unter Druck? Effiziente Lösungen entscheiden über die Rentabilität.
Verbraucher:innen sind zunehmend aufgeklärt und informiert und fordern nachhaltige Verpackungen. Sie sind bereit, Produkte mit umweltschädlichen Verpackungen zu meiden. Die Mehrheit der Konsument:innen bevorzugen nachweislich nachhaltige Verpackungen. Nachhaltigkeit wird zum entscheidenden Kaufkriterium und Differenzierungsmerkmal. Entsprechen Sie den Erwartungen Ihrer Kund:innen?
Handel und Politik stellen immer höhere Nachhaltigkeitsanforderungen. Unternehmen ohne zukunftsfähige Verpackungskonzepte riskieren Auslistungen und verlieren Marktanteile an nachhaltigere Konkurrenten. Die Standards werden kontinuierlich verschärft. Wer nicht mitgeht, riskiert viel.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Verpackungsentwicklung, z.B. durch optimierte Materialauswahl, effizientere Ressourcennutzung, intelligente Logistik und präzise Nachhaltigkeitsbewertungen. Unternehmen, die KI-gestützte Lösungen nicht nutzen, fallen technologisch zurück. Die Zukunft gehört den smarten Lösungen.
Um weiter erfolgreich und zukunftsfähig zu bleiben, sollten Sie diese Punkte im Blick behalten. Nutzen Sie unsere Checkliste für eine ehrliche Standortbestimmung. Wo stehen Sie aktuell?
> Sind Ihre Verpackungen PPWR-konform und rechtssicher?
> Hinterfragen Sie regelmäßig Ihre Verpackungsstandards?
> Betrachten Sie Produktion und Logistik als Gesamtsystem?
> Setzen Sie auf nachhaltige, zukunftsfähige Materialien und Prozesse?
> Schaffen Sie echte Wertstoffkreisläufe statt linearer Entsorgung?
> Reduzieren Sie kontinuierlich Material- und Energieeinsatz?
> Minimieren Sie systematisch Einkaufs- und Entsorgungskosten?
> Nutzen Sie KI-gestützte Optimierung in der Verpackungsentwicklung?
> Sie differenzieren sich vom Wettbewerb und erreichen neue Käuferzielgruppen.
> Sind Veranwtortlichkeiten klar definiert und strukturiert?
> Überzeugen Sie Handel und Verbraucher mit nachhaltigen Lösungen?
> Schaffen Sie durch Innovation Markenbindung und Wachstum?
> Differenzieren Sie sich erfolgreich vom Wettbewerb?
Je mehr Punkte Sie mit “Ja” beantworten können, desto zukunftsfähiger ist Ihre Verpackungsstrategie.
Offene Fragen oder Optimierungsbedarf identifiziert? Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Vor 2,5 Jahren entdeckte ich auf der …
Wie viele von euch stehe auch ich …
Es beeindruckt mich immer wieder, wie naheliegende, …
Erhalten Sie Impulse und Einblicke aus Forschung und Praxis. Erfahren Sie mehr über Entwicklungen, die direkte Auswirkungen auf Ihre Marke und Ihr Unternehmen haben, wie beispielsweise aktuelle Gesetzesentwicklungen.
Entlang der Wertschöpfungskette analysieren wir Daten und überprüfen neue Technologien und Verfahren, um Ihre Verpackung nicht nur inkrementell zu optimieren, sondern wo Lösungen auch radikal neu geplant werden müssen. Dazu gehört auch die Analyse des ökologischen Fußabdrucks und der Beitrag von Verpackungen zu den CO2-Emissionen des Unternehmens.
Skalierbare, umsetzungsfähige Lösungen und Konzepte, die ökonomisch sinnvoll und ökologisch begründbar sind.
Von der Theorie in der Serie: Entwickeln und Trimmen von Materialien, Design und Engineering, Labor-, Engineering- und Marketingtests, Manuals und Supervision.
Wir verknüpfen Nutzenversprechen und Argumente, um die Geschichte Ihrer Technologie oder Ihres Produkts wirkungsvoll und glaubwürdig zu kommunizieren.
Ihre Herausforderung bestimmt unser Team. Wir sind ein zentral koordiniertes, dynamisches Netzwerk aus Forschern, Strategen, Markenexperten, Designern, Material- und Verpackungstechnikern, Ingenieuren, Projektmanagern, KI-Spezialisten, Nachhaltigkeitsexperten, PPWR-Compliance-Beratern, Rechtsanwälten sowie Innovations- und Kommunikationsexperten.
Für jedes Projekt stellen wir individuelle Teams zusammen – je nach spezifischer Herausforderung und Anforderung. Jeder bringt sein Expertenwissen ein, gemeinsam denken und handeln wir disziplinübergreifend. Deshalb begreifen wir uns als Kollektiv. Denn auch wenn wir einzelne Unternehmen und Personen sind, verfolgen wir gemeinsame Ziele, teilen dieselben Prinzipien und arbeiten agil an Ihren Projekten.
Maßgeschneiderte Expertise
Jeder Experte bringt mindestens 15 Jahre Erfahrung mit. Wir skalieren flexibel und stellen genau die Kompetenzen zusammen, die Sie brauchen.
Agile Zusammenarbeit
Kurze Entscheidungswege, digitale Workflows und interdisziplinäre Sprints – von der Projektanbahnung bis zur finalen Umsetzung.
Alles aus einer Hand
Von zentralem Projekt Management, strategischer Beratung über technische Entwicklung bis hin zu rechtlicher Absicherung und Marktkommunikation.
Future proofed
KI-Integration, PPWR-Compliance und Nachhaltigkeitsexpertise sind bei uns Standard, nicht Zusatz.
Das macht uns schlagkräftig, unabhängig und transparent.
Innovation und Nachhaltigkeit
Betreut seit über 25 Jahren sowohl nationale als auch internationale Projekte im Bereich Packaging Innovation, Packaging Design, Structural Design.
INNOVATION | DESIGN Designforschung | Designstrategie | Idee | Prototyping | Designkonzept | Designentwicklung | Designmanagement | Patent | Qualitätsmanagement | Qualitätssicherung
Verpackungsingenieur
Seit 2010 unterstützt Martin als Diplom-Verpackungsingenieur internationale Markenhersteller bei der Umsetzung nachhaltiger Verpackungslösungen. Aufgrund seiner detailorientierten, jedoch stets empathischen Kunst, hat er zahlreiche komplexe Projekte mit den unterschiedlichsten Verpackungsmaterialien, -formaten und -maschinen erfolgreich durchgeführt.
FORSCHUNG | UMSETZUNGSMATERIAL
| Technik | Lieferanten | Prozesse | Versuche | Ständige Verbesserung
Projektmanagement und Controlling
Seit über 20 Jahren betreut Ariane nationale und internationale Projekte im Bereich Projektmanagement und Etatleitung für große Netzwerkagenturen und kleine Unternehmen.
PROJEKT MANAGEMENT | CONTROLLING | FINANCES
Kommunikation | Angebote | Projekt Leitung und Steuerung | Qualitäts-Management | HR | Finanzen | Buchhaltung
Sustainable Business Transformation
Matthias bringt 15 Jahre Marketingstrategie Erfahrung mit. Er beherrscht die Klaviatur aus evidenz-basierter Strategie, zielgerichteter Innovation und effektivem Marketing und möchte damit die Sustainable Business Transformation vorantreiben. Er ist immer auf der Suche nach strategischen Partnerschaften mit innovativen Unternehmen.
TRANSFORMATION | STRATEGY | MARKETING
Sustainable Business Transformation | Business Development | Strategische Partnerschaften | Markenstrategie | Marketingstrategie | Responsible Innovation | Workshop Facilitation
Brand und Innovation Strategy
Arbeitet seit 20 Jahren im Spannungsfeld von Innovation, Strategischer Planung und Forschung in Agenturen, Industrie- und Beratungsunternehmen.
RESEARCH | STRATEGY
Interviews | Workshop | Marktforschung | Designforschung | Insights | Sweet Spot | Ideation | Designstrategie | Markenstrategie | Marketingstrategie | Kommunikationsstrategie
Head of Design und Design Management
Betreut seit über 20 Jahren nationale und internationale Marken als Design- und Creative Director. Marken mit großen Produkt- und Packungssortimenten.
DESIGN | IMPLEMENTATION
Designstrategie | Ideation | Prototyping | Design Concept | Design Development | Design Management | Production Strategy | Quality Management | Accounting
Verpackungs-Technik und Nachhaltigkeit
Nathalie Fickenscher hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Verpackungsentwicklung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Ökobilanzen und Ökodesign.
RESEARCH | IMPLEMENTATION
Material | Technik | Lieferanten | Prozesse | Versuche | Logistik | Workshops
2D / 3D Design
Kristina hat einen Master in Produkt- und Verpackungsdesign. Während Ihres Studiums in Deutschland und Finnland sammelte sie sowohl in kleinen Handwerksbetrieben als auch globalen Industrieunternehmen praktische Erfahrung. Bestens auf Innovationsmethoden und -tools wie Design Sprints geschult, ist Sie sehr erfahren in der Strukturierung und Durchführung komplexer Projekte mit hohem Anteil an digital Engineering.
RESEARCH | SOLUTIONS
Recherche | Innovationen | Design Sprints | Design | Entwicklung | Ideation | 2D & 3D Design | Programmierung | Prototyping
Digital Tools for Sustainable Innovation
Bringt über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Digital Design mit. Er versteht es bestens, wie UX/UI aussehen muss, damit digitale Produkte nicht nur shiny new things bleiben, sondern einen echten Mehrwert für den Nutzer, die Umwelt und damit für das Unternehmen schaffen.
DIGITALES DESIGN | UI/UX | DIGITALE WERKZEUGE
UX/UI | Digitales Design | Art Direction | Markenerlebnis | Digitale Tools und Produkte | Plattformen | Visuelles Design
2D-/3D-Design
Eileen macht gerade ihren Master in Industrial Design. Die aus South Carolina stammende Produktdesignerin beschäftigt sich leidenschaftlich mit Designthemen von gesellschaftlicher Relevanz.
FORSCHUNG | LÖSUNGSRECHERCHE
| Design | Idee | Programmierung | Illustration | Prototyp entwickeln
Verhaltensforschung
Der Marktforscher arbeitet seit 20 Jahren in Hamburg quantitativ und qualitativ an der Schnittstelle von Konsumentenforschung und Verhaltensökonomie mit Schwerpunkt Verpackung und Shopper.
FORSCHUNG | VERHALTENSWISSENSCHAFT Verpackungsforschung | Shopperforschung | Produktforschung | Verhaltensforschung | Beobachtung | Einblicke | FMCG | Forschung und Entwicklung
PPWR-Compliance und nationale Regularien sind nicht verhandelbar. Unsere Lösungen erfüllen alle aktuellen und absehbaren rechtlichen Anforderungen – von Recycling- und Kreislauffähigkeitsnachweis bis Digital Product Passport. Rechtssicherheit ist die Basis für nachhaltigen Erfolg.
Dort ansetzen, wo optimaler Wirkungsgrad entsteht, um Mehrwert zu generieren, Ressourcen einzusparen und Kosten zu optimieren. Unsere Lösungen müssen sich rechnen – sowohl kurzfristig als auch in der langfristigen Betrachtung. ROI und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand.
Jede Idee muss echte Probleme lösen und messbare Verbesserungen bringen. Wir entwickeln keine Alibifunktionen, sondern Verpackungen, die für Marke, Handel und Verbraucher einen spürbaren Unterschied machen. Relevanz schafft Akzeptanz.
Eine umfassende Betrachtung der Unternehmensziele und der Nachhaltigkeitsstrategie, der relevanten Stakeholder und der Produkt- und Packaging-Journey über die gesamte Wertschöpfungskette. Systemdenken statt Einzellösungen.
Evidenzbasiertes, datengetriebenes Denken ermöglicht die Entwicklung von Verpackungslösungen, die nachweisbar zu Nachhaltigkeitszielen beitragen. Ideen bleiben keine Prototypen – von der Strategie über Tests bis zum Roll-Out bringen wir Konzepte zur Marktreife.
Scan von etablierten Standards auf deren Relevanz sowie Einsatz von ressourcenoptimierenden Technologien und nachwachsenden, kreislauffähigen Materialien und Prozessen. Kreisläufe werden nicht nur zu Ende gedacht, sondern auch konsequent umgesetzt. Echte Kreislaufwirtschaft, nicht nur Greenwashing.
Einsatz von Designtechniken und -methoden, um bestehende Strukturen zu hinterfragen und „out-of-the-box” zu denken. Innovation entsteht, wenn bewährte Ansätze neu kombiniert und unkonventionelle Wege erkundet werden. Mut zur Innovation.
Zukunftsfähige Verpackungslösungen entstehen, wenn Projekte interdisziplinär gedacht und entwickelt werden. Dies gelingt besonders durch strategische Partnerschaften und kollaborative Zusammenarbeit.
Die Entwicklung nachhaltiger und zukunftsfähiger Verpackungslösungen erfordert weitreichende Kompetenzen und disziplinübergreifende Zusammenarbeit.
Die Kollektivmitglieder führen ein gewachsenes Netzwerk aus Innovatoren, Hochschulen, Startups, Experten und Lieferanten mit. Dieses Netzwerk wächst stetig weiter, um den individuellen Herausforderungen bestmöglich begegnen zu können.
Unsere Kollektiv-Mitglieder haben bereits mit zahlreichen Unternehmen erfolgreich Verpackungslösungen entwickelt und umgesetzt. Viele dieser Innovationen sind heute fester Bestandteil des Marktes.
Diesen Erfahrungsschatz und das Know-how erfolgreicher Projekte bringen wir in Ihre Herausforderungen ein.
Eine Auswahl unserer Kunden: